Über Klaus Hamal

Klaus Hamal – Freier Wähler seit 1995

Kreis-Geschäftsführer der Freien Wähler im Landkreis Erding

Bundestagswahl Freie Wähler Klaus Hamal

Profil Übersicht

Altötting und Mühldorf sind meine Heimatregionen. Im Landkreis Erding bin ich zu Hause.

Geboren in Altötting

Am 15. April 1965 wurde ich als drittes Kind von Anna und Anton Hamal aus Töging im Kreiskrankenhaus Altötting geboren. 1981 Umzug nach Teising mit den Eltern.

Erste eigene Wohnung in Mühldorf und später in Ampfing, seit 2000 in Isen.

Ausbildung in Burghausen. Gearbeitet in Waldkraiburg und Mühldorf, später in München und eigene Firma seit 1999.

Schule

Grund- und Hauptschule Töging (Ort)
bis zu 6. Klasse 
Realschule Altötting 7-10. Klasse
FOS Altötting 

Weiterbildungen auf Meister-Schule und Akademie für Unternehmensführung an der Handwerkskammer zum Betriebswirt des Handwerks.

werte

Absolute Ehrlichkeit steht bei mir im Vordergrund. Gläubiger Christ, aber aus Protest gegen der mangelnden Aufklärungs-arbeit der Missbrauchsvorfälle von Kindern nicht mehr Mitglied der kath. Kirche.

Beruf

Ausbildung in Burghausen als Büromaschinenmechaniker.

Meister-Schule zum Informations-Elektroniker-Meister.

Anschließend Akademie für Unternehmensführung an der HWK für München/Obb zum Betriebswirt des Handwerks

Ehrenamtlicher Prüfer für IT-Berufe an der IHK für München/Obb.

Mitglied im Regionalausschuss der
IHK ED/FS als Fürsprecher von 22.000 Firmen in der Region gegenüber der Politik

Fachliche Schwerpunkte:
Software, IT und Roboter
(Service-, Transport- und Reinigungsroboter)

Meine Politischen Stationen

Rückblick

Wie kam ich zur Politik, was waren meine Stationen?

1986 – Franz Josef Strauß

Persönliches Gespräch mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Bayern, Franz Josef Strauß in der Staatskanzlei in München weckte das Interesse an der Politik. 

1989 – Warum keine CSU

Als ich einen Auftrag für eine Schule für Computer nur mit einer direkten Unterstützung des CSU-OV bekommen sollte, schreckte mit das so ab, dass ich mit der CSU nichts zu tun haben wollte. Als ich über die Jahre mehr das System CSU mit „Spezlwirtschaft“ kennen lernte, war die Entscheidung fest, nicht für die CSU mich engagieren zu wollen. Diese Entscheidung wurde über die Jahre immer wieder bestätigt.

1995 – Start bei den Freien Wählern

Start bei den Freien Wählern in Unterschleißheim, die dort Freie Bürger heißen.

2002 – Wechsel nach Isen

Wechsel nach Isen wegen Umzug und aktiv bei den Freien Wählern im Kreisverband

2003 – Delegationsfahrt Tschechische Regierung

Treffen mit Tschechischen Verkehrsminister in Prag mit bayrischen Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu. Meine Vorschläge zur Vereinfachung der Zollabwicklung wurden von der tschechischen Regierung übernommen.

2008 – Einzug Landtag

Einzug der Freien Wähler in den Bayerischen Landtag. Wahlkampfleiter im Landkreis Erding.

2009 – Europawahl

Unterstützer als Listenkandidat bei der Europawahl für die Freien Wähler. Start Mitgliedschaft bei der Partei der Freien Wähler, die gerade gegründet wurde.

2013 – Bundestag

Unterstützer als Listenkandidat bei der ersten Bundestagswahl-Kandidatur für die Freien Wähler. Unterstützung Abi Ofarim Kinder von Gestern mit Hubert Aiwanger über Western Charity in München.

2014-2019

Passiver Unterstützer der Freien Wähler. Rückzug aus beruflichen Gründen aus der aktiven Parteiarbeit. 

2020

Wiedereinstieg in die aktive Politik. Kandidatur für den Marktgemeinderat Isen auf der SPD-Liste als Freier Kandidat.

2021 – Wahlkreis Altötting-Mühldorf

Unterstützer der Bundestagskanidatin Dr. Ilse Ertl (Freie Wähler) für den Wahlkreis Altötting-Mühldorf

2022 – Wiedereinstieg

Wiedereinstieg in die Politik für die Freien Wähler. 

2024 – Bundestag

Bewerbung als Direktkandidat für den Bundestag für den Heimat-Wahlkreis Altötting-Mühldorf 2024. 

Zweitbestes Ergebnis in Oberbayern mit 6,8% bei den Freien Wählern bei der Bundestagswahl am 23.2.2025 geholt. Leider Bundesweit noch nicht ausreichend mit 1,5% der Stimmen. Dabei wäre es so wichtig, dass die Kommunen eine Stimme auch im Bund bekommen.

2025 – Kreis Geschäftsführer Landkreis Erding

Wahl zum Kreis-Geschäftsführer der Freien Wählerschaft im Landkreis Erding und der Kreisvereinigung (Partei) der Freien Wähler. 

https://www.fw-landkreis-erding.de/freie-waehlerschaft